Zurück - Aktuelles

Da wir leider keinen Platz in der Februar-Ausgabe von "Das Stadtjournal-ose Mont Brüggen" hatten, um über all die schönen Karnevalsveranstaltungen in Brüggen berichten zu können, gibt es hier einen kleinen Rückblick. (wird noch ergänzt) Fotos: © ose Mont

Bombastischer Borner Büttenabend

(bigi) Beste Stimmung im Borner Pfarrheim beim Büttenabend des Borner Kirchenchors. Als Holländer bricht Heinz-Arno Mundfortz schnell das Eis nach einem fulminanten musikalischen Einzug aller zwölf Akteure. Die zwei frechen Mädels Birga Clephas und Maggi Arntzen wollen mit Yoga etwas für ihre Gesundheit tun, die Figur „der bellende Hund“ darf aber nicht ganz so ernst genommen werden. Frico Leven berichtet als Astronaut von einem Nasa-Treffen in einem Brüggener Hotel. Wolfgang Scholz sprang kurzfristig als Comedian ein: "Tatü tata, der Feuerwehr-Aushilfsrentner des Löschzugs Born ist da." Auch Lisbeth und Trautchen - zwei heiße "Frauen" in bestem Alter - sorgten locker und leicht anzüglich für Stimmung. Genial und komplett pantomimisch dann die Darstellung einer Sitzreihe in einem Kino: Was passiert, wenn ein Paar nicht zusammensitzen kann und geben die anderen Kinobesucher die Küsschen von einem Ende der Sitzreihe zum anderen Ende wirklich weiter? Ein Leuchtstäbe-Tanz im komplett abgedunkelten Raum war eines der vielen Highlights des Abends.


Elf Aktive stellten ein abwechslungsreiches Programm für den bunten Büttenabend zusammen. Stephan Terkatz moderierte den Abend. Dank galt an diesem Abend auch Manfred Heinen, der die Texte für die Musik schrieb. Mit einem Song-Medley zogen etwa die Darsteller gemeinsam auf die Bühne. Gechillt, aufmunternd gab es dabei Ausschnitte von "Oh mein Papa" und dem Reggae "Entspann dich, sei glücklich" sowie "Opladi oplada" mit deutschem Text.